|
|
News » Schüler 1 mit zweiter Meisterschaft innerhalt 1 Jahres ! |
14.04.2024 - 19:02 von Jürgen
TSV Mimmenhausen I – TTC Weisweil I 9:1
Spvgg Ottenau II – TTC Weisweil I 9:1 (Landesliga)
TuS Teningen II – TTC Weisweil II 8:8 (Kreisklasse A)
TTC Weisweil III – AV FR St.Georgen V 8:6 (Kreisliga B)
Die beiden letzten Auswärtsaufgaben der Landesliga-Saison musste die Erste erneut ersatzgeschwächt angehen. In Mimmenhausen erspielte Engler vorne den Weisweiler Ehrenpunkt, und rundete seine mehr als überzeugende Saisonbilanz im stark besetzten vorderen Paarkreuz ab. Das Weisweiler Sextett ergänzten Christian Schanzlin, Roland Bergbach, Meinrad Bußhardt, Yannick Haag und Leon Engler. Tags darauf war auch beim Rastatter Vorort Ottenau wenig zu holen, der Tabellendritte war in allen Belangen überlegen. Vorne traten Christian Schanzlin und Uwe Jakob an, in der Mitte Roland Bergbach und Maximilian Karcher, hinten spielten Meinrad Bußhardt und Sven Unterlauf. Den Weisweiler Ehrenpunkt holte Schanzlin vorne mit einem gut herausgespielten 3:1.
Die Zweite hielt in einem spannenden Match beim Tabellendritten Teningen die Chancen auf den Klassenerhalt aufrecht. Zwei Doppelsiege zu Beginn durch M.Karcher/Stroda und Schneider/J.Karcher nach Abwehr von 2 Matchbällen sorgten für einen guten Start. Vorne holten M.Karcher und Stroda jeweils 1 Einzelsieg. In der Mitte bestätigte Schneider seine gute Form mit 2 Erfolgen, J.Karcher holte bei Stand von 6:6 einen weiteren wichtigen Punkt. Das verdiente Unentschieden sicherte schließlich Haag mit einem knappen Erfolg im Entscheidungssatz im letzten Einzel. Für den TTC spielten Maximilian Karcher, Michael Stroda, Heiko Schneider, Jürgen Karcher, Florian Gerhart und Yannick Haag.
Die Dritte zeigte in ihrem letzten Saisonspiel eine gute Leistung und holten einen knappen Heimsieg. In den Doppeln unterlagen Sven Unterlauf/Elias Glatt knapp, Timo Winkler/Jens Fischer brachten den TTC in Führung. In den Einzeln überzeugten Kapitän Unterlauf mit 3 Siegen und Winkler mit 2 Erfolgen. Jens Fischer war letztlich der Matchwinner, nach dem gewonnen Eingangsmatch holte er nach einem hauchdünnen 11:9 im Entscheidungssatz den Siegpunkt.
TTC Weisweil U15 I – FT 1844 Freiburg 8:2
TTC Weisweil U15 III – SV Kirchzarten 1:9
Spvgg Müllheim – TTC Weisweil U15 III 3:7
Mit einem spielerisch überzeugenden Auftritt sicherte sich unser erstes Schülerteam im entscheidenden Match der beiden ungeschlagenen Tabellenführer die Meisterschaft in der höchsten Schülerklasse des Bezirks. Erneut zeigten Ben Menzer und Paul Jakob im vorderen Paarkreuz ihr bestes Tischtennis und blieben wie über die gesamte Saison ungeschlagen. Auch Patrick Lakatos und Noah Hirtler steuerten jeweils 1 Siegpunkt bei, und überzeugten im Saisonverlauf mit positiven Bilanzen. Ein tolles Ausrufezeichen für die Zukunft des TTC, herzlichen Glückwunsch an das Quartett.
Das dritte Schülerteam beendete die Saison mit einer Heimniederlage und einem Auswärtssieg. Gegen Kirchzarten wurde man unter Wert geschlagen. Ganze 7 Spiele gingen über die volle Distanz, am Ende stand aber lediglich der Ehrenpunkt durch Yannick Akkay. In Müllheim überzeugte das Quartett Yannick Akkay (2 Siege), Felix Pfister (1), Eva Stöcklin (2) und Rico Oberst (1) und sorgte für einen positiven Rundenausklang des jungen Teams.
Vorschau
Am Wochenende beenden die Erste und Zweite mit Heimspielen die Saison für den TTC. Die Erste verabschiedet sich gegen den Tabellendritten Rauental nach 21 erfolgreichen Jahren aus der Landesliga und tritt kommende Saison in der Landesklasse an. Die Zweite kann mit einem Erfolg gegen den Tabellenzweiten Suggental den Klassenerhalt in der Kreisklasse A noch aus eigener Kraft schaffen. Über die Unterstützung unserer Fans in der Rheinwaldhalle freuen wir uns.
Fr.19.4. Weisweil II-Suggental (20:00)
Sa.20.4. Weisweil I-Rauental (18:30)
|
|
 |
News » Erste verliert gegen Mühlhausen, Zweite schlägt Bleichheim |
07.04.2024 - 10:06 von Jürgen
TTC Weisweil I – TTC Mühlhausen II 3:9 (Landesliga)
Die Erste empfing den schon als Meister feststehenden Tabellenführer aus Mühlhausen, und zeigte dabei eine ordentliche Leistung. Fischer/Schanzlin sorgten mit einem 3:1-Doppelsieg für den ersten Weisweil Punkt. Vor allem im vorderen Paarkreuz wurde spannendes und hochklassiges Tischtennis geboten, alle 4 Matches gingen über die Entscheidungssätze. Spitzenspieler Engler gewann dabei seine beiden Spiele knapp, ebenso knapp unterlag Fischer gegen die beiden Gästeakteure. In der Mitte verpasste Schanzlin nach 2:1-Führung einen weiteren Weisweiler Zähler knapp. Für den TTC spielten Mattias Engler, Kai Fischer, Christian Schanzlin, Roland Bergbach, Florian Gerhart und Meinrad Bußhardt.
TTC Weisweil II – TuS Bleichheim II 9:7 (Kreisklasse A)
In einem spannenden Match setzte sich die Zweite im Derby gegen Tabellennachbar Bleichheim knapp durch. Nach den Doppeln lag man hinten, lediglich Schneider/Karcher punkteten für den TTC. 3 Siege in Folge durch Schneider, Karcher und Gerhart brachten dann den TTC erstmals in Front. Als Schneider nach 0:2-Rückstand und Gerhart auch ihre zweiten Einzel gewinnen konnten, war beim Zwischenstand von 6:6 alles offen. Bußhardt und Haag sorgten dann mit zwei knappen Erfolgen in den Entscheidungssätzen für die Vorentscheidung. Die Routiniers Schneider/Karcher holten dann mit einem 3:0 im Schlußdoppel den Siegpunkt. Die Zweite spielte mit Heiko Schneider, Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Meinrad Bußhardt, Yannick Haag und Leon Engler.
Vorschau
Unser Landesligateam hat einen anstrengenden Doppelspieltag zu bestreiten. Am Samstag geht es zunächst in einem offenen Spiel an den Bodensee nach Mimmenhausen, am Sonntag dann zum Ligaschwergewicht Ottenau.
Fr.12.4. Teningen-Weisweil II
Müllheim-Weisweil U15 III (18:30)
Sa.13.4. Mimmenhausen-Weisweil I
FR St. Georgen-Weisweil III
So.14.4. Ottenau-Weisweil I
Do.18.4. Weisweil U15 II-FR St. Georgen (18:30)
|
|
 |
News » Mattias Engler, Ben Menzer und Paul Jakob sind die TTC-Vereinsmeister 2024 |
01.04.2024 - 10:48 von Jürgen
Vereinsmeisterschaften
Bei den internen Vereinsmeisterschaften nahmen dieses Jahr 10 Aktive und 9 Schüler teil. Besonders die Leistungen unseres Nachwuchses waren bemerkenswert, großer Ehrgeiz und technisch gute Spiele waren an der Tagesordnung. Auch bei den Herren war die Teilnehmerzahl erfreulich, im entscheidenden Einzelspiel setzte sich Mattias Engler mit einem 3:1 gegen Kai Fischer durch. Bei den Schülern gewannen die auch auf Bezirksebene erfolgreichen Top-Spieler Ben Menzer und Paul Jakob ihre Altersklassen. Die Gesamtwertung entschied Ben nach einem Klasse-Match mit 3:2 gegen Paul für sich. Die Top-Platzierungen im Überblick:
Herren
1. Mattias Engler
2. Kai Fischer
3. Jürgen Karcher
Schüler U15 (Jahrgänge 2009-2012)
1. Ben Menzer
2. Yannick Akkay
3. Patrick Lakatos
Schüler U11 (Jahrgänge 2013 und jünger)
1. Paul Jakob
2. Benjamin Jakob
3. Lukas Stöcklin
Vorschau
Am Samstag gastiert der souveräne Tabellenführer aus Mühlhausen in der Rheinwaldhalle. Der Klassenprimus steht bereits als Meister der Landesliga fest. Eine gute Gelegenheit für unser Team, sich mit einem Gegner auf Top-Niveau zu messen. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer Fans.
Kommenden Donnerstag kommt es dann in der Rheinwaldhalle zum Spitzenspiel der Schüler-Bezirksklasse. Gegen die ebenfalls noch verlustpunktfreien Gäste aus Freiburg winkt unserem ersten Schülerteam die zweite Meisterschaft innerhalb eines halben Jahres.
Sa. 6.4. Weisweil I-Mühlhausen (18:30)
Di. 9.4. Weisweil U15III-Kirchzarten (18:30)
Do. 11.4. Weisweil U15I-FR-St.Georgen (18:30)
|
|
 |
News » 3 Auswärtsniederlagen für die TTC-Herrenteams. Schüler 3 erfolgreich gegen Bahlingen. |
24.03.2024 - 09:27 von Jürgen
TTC Bad Krozingen I – TTC Weisweil I 9:3 (Landesliga)
TTC Emmendingen I – TTC Weisweil II 9:6 (Kreisklasse A)
TV Pfaffenweiler III – TTC Weisweil III 8:0 (Kreisliga B)
Die Erste verschlief im Markgräflerland den Start, und lag schon nach den Doppeln 0:3 hinten. In den Einzeln steigerte sich das Team dann deutlich. Engler war im Duell der Spitzenspieler mit einem gut herausgespielten 3:1 erfolgreich, Schanzlin drehte in der Mitte einen 0:2-Satzrückstand noch in ein 3:2, und Bergbach holte mit einem 3:1 hinten einen weiteren Punkt für die Gäste. Zwei knappe Niederlagen von Engler und Jakob in den Entscheidungssätzen verhinderten einen noch spannenderen Spielverlauf. Die Erste trat mit Mattias Engler, Kai Fischer, Christian Schanzlin, Uwe Jakob, Roland Bergbach und Maximilian Karcher an.
Die Zweite unterlag beim Tabellennachbarn Emmendingen knapp. M. Karcher/J. Karcher brachten den TTC im Eingangsdoppel in Führung, Bußhardt/Unterlauf verpassten einen zweiten Doppelsieg nach 2 vergebenen Matchbällen im Entscheidungssatz. In den Einzeln überzeugte das vordere Paarkreuz, M. Karcher bezwang beide Spitzenspieler der Kreisstädter, J. Karcher holten einen weiteren Punkt nach Abwehr von 4 Matchbällen. In der Mitte gewann Gerhart souverän beide Matches ohne Satzverlust, ab Position 4 waren die Gastgeber dann aber deutlich überlegen. Für den TTC spielten Maximilian Karcher, Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Meinrad Bußhardt, Sven Unterlauf und Leon Engler.
Die Dritte war in der Besetzung Meinrad Bußhardt, Sven Unterlauf, Leon Engler und Jens Fischer beim verlustpunktfreien Tabellenführer Pfaffenweiler chancenlos . Kapitän Unterlauf verpasste den Ehrenpunkt nach einem 10:12 im Entscheidungssatz nur knapp.
TTC Weisweil U15 III – TTC Bahlingen 7:3
TTC Staufen – TTC Weisweil U15 III 9:1 (Kreisliga B)
Das dritte Schülerteam durfte gleich zwei Mal antreten. Im Heimspiel gegen Bahlingen blieben Yannick Akkay und Eva Stöcklin in Ihren Einzeln und auch im gemeinsamen Doppel ungeschlagen, Rico Oberst holte einen weiteren Einzelsieg. Julien Diringer als Jüngster im Team unterlag in seinen Einzeln knapp. Beim Tabellendritten Staufen waren Felix Pfister, Yannick Akkay und Rico Oberst dann aber chancenlos, Yannick holte mit einem 3:1 Einzelsieg den Weisweiler Ehrenpunkt.
Vorschau
Di. 2.4. Weisweil II-Bleichheim (20:00)
|
|
 |
News » Niederlagen für die Erste und Dritte. Schüler 2 holen bereits am vorletzten Spieltag die Meisterschaft. |
17.03.2024 - 16:46 von Jürgen
TTF Kappel I – TTC Weisweil I 9:4 (Landesliga)
TTC Weisweil III – TTC Borussia Grißheim IV 3:8 (Kreisliga B)
Die Erste startete im Derby in Kappel gut, das Dreier-Doppel Jakob/Bergbach holte den ersten Punkt, Engler/Schanzlin verpassten nach einem 11:13 im Entscheidungssatz die Weisweiler Führung nach den Eingangsdoppeln knapp. Erneut spielte dann das vordere Paarkreuz gut auf. Engler schlug souverän beide Kappler Spitzenspieler, Fischer holte einen weiteren Einzelsieg gegen den Ex-Weisweiler Günther. Schanzlin unterlag nach 2:0-Satzführung noch knapp, die restlichen Einzel gingen dann aber recht deutlich an den Tabellen-Vierten. Für die Erste schlugen Mattias Engler, Kai Fischer, Christian Schanzlin, Uwe Jakob, Roland Bergbach und Meinrad Bußhardt auf.
Die Dritte lag gegen Grißheim nach den Eröffnungsdoppeln bereits 0:2 hinten. In den Einzeln überzeugte Kapitän Unterlauf mit 2 Erfolgen, Glatt holte einen weiteren Punkt für die Gastgeber. Für den TTC spielten Sven Unterlauf, Leon Engler, Elias Glatt und Dieter Ehret.
TTC Weisweil U15 I – TTV Vörstetten 8:2 (Bezirksliga)
FSC Biengen – TTC Weisweil U15 II 3:7 (Kreisliga A)
Die Schüler 1 legten einen klassischen Fehlstart hin, und lagen nach den Eröffnungsdoppeln 0:2 hinten. In den Einzeln schalteten Ben Menzer, Paul Jakob, Patrick Lakatos und Noah Hirtler dann einen Gang höher und gewannen mit 8 Einzelsiegen in Folge noch deutlich.
Feierstimmung bei den Schülern 2, die als Aufsteiger bereits am vorletzten Spieltag die souveräne Meisterschaft in der Kreisliga A feiern können. Beide Eingangsdoppel wurden durch Benjamin Jakob/Vincent Guyot und Lukas Stöcklin/Ben Welss gewonnen. In den Einzeln punktete Vincent doppelt, Benjamin, Lukas und Ben holten jeweils 1 Einzelsieg. Mit 10:0 Punkten ist dem Quartett der Meistertitel somit nicht mehr zu nehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Vorschau
Unser Landesligateam gastiert am Samstag beim Tabellendritten Bad Krozingen, und versucht aus der Außenseiterposition heraus den Gastgebern Paroli zu bieten.
Fr. 22.3. Emmendingen-Weisweil II (20:00)
Staufen-Weisweil U15 III (18:00)
Sa. 23.3. Pfaffenweiler-Weisweil III (15:00)
Bad Krozingen-Weisweil I (18:30)
|
|
 |
News » Klasse Wochende für den TTC, alle 3 Herrenteams erfolgreich. Starke Endranglisten der Schüler. |
10.03.2024 - 12:23 von Jürgen
TTC Weisweil I – TV Denzlingen I 9:7 (Landesliga)
TTC Weisweil II – TTC Bahlingen I 9:7 (Kreisklasse A)
TTC Weisweil III – TV Breisach II 8:5 (Kreisliga B)
Überzeugendes Wochenende der 3 Herrenteams. Drei Heimspiele, drei Siege standen am Ende nach teilweise dramatischen Spielen. Die Erste gewann ihr Landesligaspiel vor allem durch die überzeugende Vorstellung im vorderen Paarkreuz. Engler und Fischer gewannen alle 4 Einzelspiele. Fischer drehte dabei gegen den Denzlinger Spitzenspieler Frey einen 0:2-Satzrückstand, Engler gewann beide Matches glatt. Auch Jakob in der Mitte blieb ungeschlagen, er drehte in der zweiten Einzelrunde einen 1:2-Rückstand noch in einen wichtigen Sieg. Schanzlin sorgte für einen weiteren Einzelpunkt. Dem Einserdoppel Engler/Schanzlin blieb es dann vorbehalten, den Heimsieg im Schlussdoppel mit einem sicheren 3:1 festzumachen. Für den TTC spielten Mattias Engler, Kai Fischer, Christian Schanzlin, Uwe Jakob, Jürgen Karcher und Florian Gerhart.
Die Zweite sorgte mit einer starken Mannschaftsleistung für eine Überraschung, und schlug den Tabellenvierten vom Kaiserstuhl. Glänzend aufgelegt war vor allem das vordere Paarkreuz, Schneider und Karcher gewannen alle 4 Einzel, und gaben dabei nur einen einzigen Satz ab. In der Mitte punktete Gerhart mit einem knappen 3:2, hinten holte Haag mit einem glatten 3:0 einen wichtigen Einzelpunkt. Entscheidend war aber die Doppelstärke. Gerhart/Bußhardt bezwangen das Bahlinger Spitzendoppel 3:0 und Schneider/Karcher gewannen dann das entscheidende Schlussdoppel nervenstark im Entscheidungssatz. Für die Zweite traten Heiko Schneider, Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Meinrad Bußhardt, Yannick Haag und Leon Engler an.
Und auch die Dritte holte mit einer geschlossenen Teamleistung nach einer Aufholjagd einen Heimsieg. Nach dem Fehlstart mit 2 Doppelniederlagen ohne Satzgewinn stand es schon 3:5 für die Gäste, bevor dann 5 Einzel in Folge gewonnen wurden. Elias Glatt und Jens Fischer blieben in ihren Einzeln ungeschlagen, im vorentscheidenden Match schlug Elias den Breisacher Spitzenspieler nach 0:2 Rückstand noch im Entscheidungssatz 11:9. Kapitän Sven Unterlauf steuerte 2 Einzelsiege bei, den noch fehlenden Siegpunkt holte Leon Engler.
Jugend-Bezirksendrangliste
9 TTC-Schüler traten bei den Jahrgangs-Endranglisten in Emmendingen an. Ben Menzer, Yannick Akkay, Felix Pfister, Lukas Stöcklin, Ben Welss, Nathaly Diringer, Julien Diringer, Jakob Duske und Rico Oberst zeigten dabei durchweg gute Leistungen. Für Podiumsplätze sorgten Ben, der den U13-Wettbewerb mit einer glatten 6:0 Bilanz gewinnen konnte, und Lukas, der mit 6:1 Siegen den 2. Platz im U11-Wettbewerb belegte. Beide qualifizierten sich für die südbadischen Endranglisten, für die Paul und Benjamin Jakob gesetzt sind. Für den TTC treten somit erstmals 4 Nachwuchsspieler in diesem Wettbewerb an.
Vorschau
Die Erste gastiert am Samstag beim Aufsteiger Kappel, der sich sehr gut in der Liga zurechtgefunden hat, und als Tabellenvierter als Favorit in das Spiel geht.
Sa.16.3. Kappel-Weisweil I (18:30)
Weisweil III-Grießheim (18:30)
Weisweil U15 I-Vörstetten (10:00)
Di.19.3. Weisweil U15 II-Bahlingen (18:30)
|
|
 |
|
|
|
|
UmfrageWie gefällt Ihnen unsere Website?
|
|