|
|
News » Wichtiger Ausswärtssieg der Zweiten in Reute, verlorenes Wochenende für die Dritte |
31.01.2016 - 08:31 von Jürgen
TTC Reute I – TTC Weisweil II 4:9 (Bezirksklasse)
Wichtiger und verdienter Erfolg für die Zweite im Derby in Reute, der dem Team um Kapitän Servay etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Nach den Doppeln lag man hinten, lediglich Schanzlin/Stroda konnten ihr Match gewinnen. In den Einzeln lief dann aber nahezu alles für die Gäste. Schanzlin besiegte beide Reuter Spitzenspieler, und in der Mitte erwischten Stroda und Russ einen Glanztag mit 4 Einzelsiegen. Der entscheidende Matchpunkt gelang M.Karcher zu Beginn der zweiten Einzelrunde mit einem 15:13-Erfolg im Entscheidungssatz. Servay sorgte schließlich für den finalen Siegpunkt. Mit dieser überzeugenden Vorstellung melden sich Christan Schanzlin, Maximilian Karcher, Michael Stroda, Thomas Russ, Marco Servay und Heiko Schneider erfolgreich im Kampf um den Klassenerhalt zurück.
TTC Nimburg II – TTC Weisweil III 9:5
TTC Weisweil III – TTSV Kenzingen IV 4:9 (Kreisklasse B)
Bitteres Wochenende dagegen für die Dritte. Beim Tabellendritten in Nimburg war man nah an der Überraschung dran. J.Karcher überzeugte mit einem Einzelerfolg im Spitzeneinzel und dem obligatorischen Doppelsieg mit Gerhart. In der Mitte konnte Lehmann sogar doppelt punkten, und auch Ersatzmann Meier überraschte mit einem schönen Einzelerfolg positiv. Zum durchaus verdienten Punktgewinn reichte es aber nicht. Tags darauf lief dann gegen den direkten Tabellennachbarn Kenzingen wenig zusammen. Erneut brachte J.Karcher die Gastgeber im Doppel mit Gerhart und im ersten Einzel in Führung. In der Mitte überzeugten Lehmann und P.Karcher mit knappen Erfolgen. An diesem Tag war aber die Nervenschwäche der größte Weisweiler Gegner, insgesamt gingen unglaubliche 5 Spiele in den Verlängerungen des fünften Satzes verloren, so daß am Ende eine frustrierende Niederlage stand. Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Christian Lehmann, Philip Karcher, Kapitän Meinrad Bußhardt und die Ersatzmänner Markus Meier und Bernhard Schwan kämpften für Weisweil.
TTC Emmendingen II – TTC Weisweil IV 9:2 (Kreisklasse C)
Ohne Siegchance blieb die Vierte in der Kreisstadt. Bemerkenswert der Comeback-Auftritt von
F. Jakob, der im gemeinsamen Doppel mit Kapitän Unterlauf und auch im Einzel die beiden Weisweiler Ehrenpunkte holte. Die Routiniers Wätzig und Wald kämpften sich in ihren Einzeln in die Entscheidungssätze, mußten aber stärkeren Gegnern gratulieren. Für Weisweil traten Walter Wätzig, Bernhard Schwan, Thomas Wald, Andreas Hubert, Fritz Jakob und Sven Unterlauf an.
TTC Weisweil I – TTC Weisweil II 6:0 (Schüler U15)
Im vereinsinternen Duell setzten sich Dennis Reif, Jonah Rietsch, Yannick Haag und Tom Schanzlin gegen Leon Engler, Shania Schanzlin, Hendrik Gutenkunst und Tom Metzger klar durch. Jonah und Leon lieferten sich dabei einen packenden Fünfsatz-Krimi. Die Erste bleibt klarer Tabellenführer.
|
|
 |
News » Klasse Spieltag für die TTC-Teams. Erste schlägt Rastatt, Zweite und Dritte mit wichtigen Punktgewinnen. |
24.01.2016 - 11:20 von Jürgen
TTC Weisweil I – TTF Rastatt I 9:6 (Verbandsliga Südbaden)
Die Erste ist zurück in der Erfolgsspur. Mit einer vor allem kämpferisch überzeugenden Mannschaftsleistung konnte der Tabellendritte aus Rastatt bezwungen werden. Durch den Ausfall von Fischer mussten die Doppel umgestellt werden, und dies gelang überzeugend. Das neue Einser-Doppel Weis/U.Jakob und Engler/Leopold holten wichtige Auftaktsiege. In den Einzeln entwickelte sich zunächst ein völlig offener Kampf, bis zum Zwischenstand von 4:5 lagen die Gäste vorne. In der zweiten Einzelrunde trumpften dann aber die Gastgeber auf. Kapitän Engler und Routinier Leopold konnten beide Einzel gewinnen, und blieben an diesem Tag ungeschlagen. B.Jakob spielte im Spitzeneinzel klasse auf, und holte einen ganz wichtigen Punkt. Auch U.Jakob und Ersatzmann Schanzlin überzeugten in ihren zweiten Einzeln, so dass am Ende ein toller Heimsieg gefeiert werden konnte. Björn Jakob, Manuel Weis, Mattias Engler, Uwe Jakob, Volkhard Leopold und Christian Schanzlin festigten mit jetzt 13:11 Punkten den guten 6. Tabellenplatz vor der 4-wöchigen Fasnachtspause. Danach gilt es zu Hause gegen Abstiegskandidat Eichsel nachzulegen.
TV Ihringen I – TTC Weisweil II 8:8 (Bezirksklasse)
Auch die Zweite ging als Außenseiter an die Tische, und holte einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Die Doppel liefen gut, Schanzlin/Stroda und Russ/Schneider brachten Weisweil in Front. In den Einzeln spielten Schanzlin und Kapitän Servay groß auf, und blieben ungeschlagen. Russ und Stroda holten jeweils einen Punkt in der Mitte. Leider gingen von 8 Fünfsatz-Matches 6 verloren, so dass am Ende sogar mehr drin war. M.Karcher unterlag den beiden Ihringer Spitzenspielern jeweils hauchdünn im Entscheidungssatz. Auch das entscheidende Schlussdoppel ging nach 2:1-Führung am Ende knapp an die Gastgeber. Für Christian Schanzlin, Maximilian Karcher, Michael Stroda, Thomas Russ, Marco Servay und Heiko Schneider ist dieser Punktgewinn ein wichtiger Schritt zum Klassenerhalt. Am Samstag versucht man bei den alten Rivalen aus Reute nachzulegen.
TTV March I – TTC Weisweil III 8:8 (Kreisklasse B)
Die Überraschung des Spieltags gelang der Dritten, die sich beim Tabellenführer aus der March einen völlig überraschenden Punkt sichern konnte. Bereits nach den Doppelerfolgen von J.Karcher/Gerhart und Bußhardt/Wätzig zeigte sich, daß an diesem Tag alles möglich war. Einen Sahne-Tag erwischte das vordere Paarkreuz. J.Karcher besiegte beide Marcher Spitzenspieler, Gerhart punktete einmal. Hinten holten Kapitän Bußhardt und Altmeister Wätzig wichtige Punkte. Die Krönung war dann das Schlussdoppel, in dem J.Karcher/Gerhart mit einem überragenden 3:0-Erfolg die Sensation perfekt machten. Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Christian Lehmann, Philip Karcher, Meinrad Bußhardt und Walter Wätzig konnten mit diesem Erfolg die Abstiegsplätze verlassen.
TTC Weisweil IV – TV Hochdorf I 2:9 (Kreisklasse C)
Gegen den Tabellenzweiten war für Walter Wätzig, Bernhard Schwan, Andreas Hubert, Timo Winkler, Markus Meier und Sven Unterlauf wenig zu holen. Die Routiniers Wätzig/Schwan konnten das Eingangsdoppel gewinnen, Kapitän Unterlauf war es vorbehalten, mit einer guten Einzelleistung den zweiten Ehrenpunkt zu sichern.
SG Teningen/Köndringen – TTC Weisweil I 2:6 (Schüler U15)
TTC Weisweil II – TTC Endingen 5:5 (Schüler U15)
Unsere Jüngsten bleiben souveräner Tabellenführer. Trotz des Ausfalls von Spitzenspieler Reif siegten Jonah Rietsch, Yannick Haag, Tom Schanzlin und Shania Schanzlin auch in Teningen. Jonah und Tom blieben in den Einzeln und im gemeinsamen Doppel ungeschlagen. Yannick und Shania holten schöne Einzelsiege. Trotz des Ausfalls von Leon Engler gab es auch für das Reserveteam ein Erfolgserlebnis. Shania Schanzlin blieb ungeschlagen, auch Hendrik Gutenkunst, Tom Metzger und Elias Glatt überzeugten im Derby gegen Endingen.
Vorschau
Fr,28.1. TTC Nimburg II-Weisweil III
Emmendingen II-Weisweil IV
Sa,29.1. TTC Reute-Weisweil II
Weisweil III-TTSV Kenzingen IV
Weisweil I-Weisweil II (U15, Spielbeginn 14:30 Uhr)
|
|
 |
News » Verpatzter Rückrundenstart für die TTC-Herren. Schüler starten mit Sieg. |
17.01.2016 - 11:58 von Jürgen
DJK Villingen I – TTC Weisweil I 9:3 (Verbandsliga Südbaden)
Verpatzter Rückrundenstart für unser Verbandsliga-Team. Das junge und talentierte Team aus dem Schwarzwald ging deutlich besser vorbereitet ins Match. Bereits in den Doppeln konnten lediglich Leopold/Fischer punkten, kurz darauf war nach dem Zwischenstand von 1:5 bereits eine Vorentscheidung gefallen. Kapitän Engler und Routinier Leopold zeigten Kampfgeist, und sorgten für eine Ergebnisverbesserung. Pech dann für Nachwuchshoffnung Weis und Engler, die in ihren zweiten Einzeln nur hauchdünn in den Entscheidungssätzen gratulieren mussten. Mit 11:11 Punkten konnte man die Schlagdistanz zu den Abstiegsplätzen halten, im ersten Rückrundenheimspiel gegen Rastatt stehen Björn Jakob, Manuel Weis, Mattias Engler, Uwe Jakob, Volkhard Leopold und Kai Fischer nun aber unter Druck, zumindest einen Punkt in Weisweil zu behalten.
TTC Eschbach I – TTC Weisweil II 9:6 (Bezirksklasse)
Fehlstart in die Rückrunde auch für die Zweite. Beim direkten Tabellennachbarn Eschbach überzeugten zunächst die Doppel, Schanzlin/Stroda und Russ/J.Karcher sorgten für eine Führung. Ernüchterung dann aber in den Einzeln, lediglich Ersatzmann J.Karcher konnte einen weiteren Punkt beisteuern. In der zweiten Einzelrunde lief es besser, Schanzlin im Spitzeneinzel, Russ und Kapitän Servay sorgten für Weisweiler Siege. Am Ende stand aber eine bittere Auswärtsniederlage. Christian Schanzlin, Maximilian Karcher, Michael Stroda, Thomas Russ, Marco Servay und J.Karcher stehen somit weiterhin auf dem undankbaren Abstiegs-Relegationsplatz der Bezirksklasse.
TuS Teningen IV – TTC Weisweil IV 9:5 (Kreisklasse C)
Guter Auftritt der Vierten, aber letztlich reichte es nicht für den erhofften Punktgewinn. Die Doppel liefen gut, Wätzig/Schwan und Wald/Winkler brachten die Gäste in Führung. In den Einzeln konnten dann aber nur noch Schwan, Wald und Winkler punkten. Für Weisweil kämpften Walter Wätzig, Bernhard Schwan, Andreas Hiubert, Thomas Wald, Timo Winkler und Gerhard Bärmann.
TTC Weisweil I – SV Ottoschwanden (Schüler U15)
Trotz des Ausfalls von Jonah Rietsch starteten unsere Jüngsten souverän in die Rückrunde. Tom und Shania Schanzlin holten einen wichtigen Doppelerfolg, Dennis Reif und Yannick Haag punkteten in den Einzeln doppelt. Tom Schanzlin sorgte schließlich für den Siegpunkt des Tabellenführers.
Vorschau
Sa.23.1. Weisweil I-TTF Rastatt (Verbandsliga, 19:00 Uhr)
Fr.22.1. TTV March-Weisweil III (Kreiskl.B)
TTC Ihringen-Weisweil II (Bezirksklasse)
Do.21.1. Weisweil IV-Hochdorf
Heimspielauftakt für unser Verbandsliga-Team. Gegen den Tabellendritten Rastatt geht man zwar als Außenseiter an die Tische, hat aber noch eine Rechnung aus der Vorrunde offen. Nach 4:2-Führung unterlag man noch 4:9. Nach der Niederlage in Villingen versucht man in eigener Halle zumindest einen Punkt zu behalten. Das Team um Kapitän Engler freut sich über Unterstützung durch Fans, die bei Bewirtung herzlich willkommen sind. Spielbeginn ist in der Rheinwaldhalle um 19:00 Uhr.
|
|
 |
News » Teilnehmerrekord beim diesjährigen Weisweiler Vereinsturnier! |
11.01.2016 - 22:01 von Björn
Am Samstag und Sonntag 02./03. Januar fand die 33. Auflage des alljährlichen Tischtennis-Vereinsturniers des TTC Weisweil statt.
Stolze 30 Teams – und damit nochmals 4 Teams mehr als im bisherigen Rekordjahr 2015 - hatten sich in diesem Jahr für das Turnier angemeldet. Dieses wurde zudem auch erstmals in drei verschiedenen statt bisher zwei verschiedenen Wettbewerben ausgetragen.
Neben den beiden traditionellen Wettbewerben der – größtenteils örtlichen – Vereinsmannschaften und der Betriebs- und Stammtischmannschaften, wurde dieses Jahr zum ersten Mal überhaupt auch ein eigenes Narrenturnier ausgetragen.
Mit 6 teilnehmenden Teams der Narrenzünfte aus Heimbach, Wagenstadt und Wyhl stieß das Turnier im Premierenjahr auf eine gute Resonanz. Am Ende belegten die beiden Teams der Wagenstädter Pflüme die Plätze 1 & 2, gefolgt von den beiden Teams der Heimbacher Waldteufel. Dabei war das Feedback bei allen teilnehmenden Teams zum Turnier so gut, dass jetzt schon sicher scheint, dass das Narrenturnier auch im kommenden Jahr wieder als Wettbewerb eingeplant wird.
Beim Turnier der Vereinsmannschaften gingen gleich 11 Teams an den Start. Ein Team bestand dabei aus jeweils drei passiven Spielern. Nach spannenden Vorrundenspielen qualifizierten sich die Teams „FCW 1“(Kevin Reimann, Felix Treffeisen, Andreas Schaber), „Polder so nitt“ (Dieter Ehret, Klemens Hamann, Heiner Engler), „FCW AH“ (Mario Stöcklin, Lutz Stöcklin, Rainer Klosa) und „die Badenser“ – der einzigen auswärtigen Mannschaft (Team der Badenova mit Gottfried Ruesch, Michael Effinger, Martin Ritter) – für das Halbfinale. Die beiden letztgenannten Teams erreichten schließlich auch das Finale. In diesem behielten letztlich die „Badenser“ gegenüber dem ebenfalls sehr starken „FCW AH-Team“ mit 5:3 die Oberhand.
Am Tag darauf gingen dann beim Turnier der „Betriebs- und Stammtischmannschaften“ 13 Mannschaften ins Rennen um den Wanderpokal. In diesem Wettbewerb setzt sich ein Team aus jeweils zwei aktiven und zwei passiven Spielern zusammen. Dabei waren Teams bzw. aktive Spieler aus Weisweil, Forchheim, Endingen, Herbolzheim, Bahlingen und Wyhl vertreten.
Die Teams „17er-Club“ (Kai Fischer, Simon Beha, Sven Dietsche und Norbert Kabas), „Fanta 4“ (Manuel Weis, Mattias Engler, Fred Kiesling, Jan Corduan) sowie die beiden Endinger Mannschaften „Gasthaus Löwen“ (Ralf Stertz, Florian Bischler, Ingo Ney, Peter Bischler) und „die Endinger“ (Christian Fischer, Tim Stocker, Lutz Heinz, Claudia Wachsmann) erwiesen sich in der Vorrunde als am Stärksten und qualifizierten sich verdientermaßen für das Halbfinale. In diesem sollte es dann zum Duell des „17er Clubs“ gegen die „Fanta 4“ sowie zu einem Duell der beiden Endinger Teams kommen. In zwei spannenden Spielen setzten sich dabei die „Fanta 4“ sowie die „Endinger“ durch. Im Endspiel konnten dann die „Fanta 4“ einen knappen, aber verdienten 5:3 Erfolg einfahren.
Am Ende der beiden Tage wurden die siegreichen Teams mit Sachpreisen, Urkunden und Wanderpokalen geehrt. Insgesamt stieß das Turnier sowohl bei den teilnehmenden aktiven und passiven Spielern auf eine hervorragende Resonanz. Die meisten Teams kündigten schon jetzt an, auch beim Turnier im nächsten Jahr wieder an den Start zu gehen!
Der TTC Weisweil bedankt sich an dieser Stelle nochmals bei allen teilnehmenden Spielern, Helfern, Kuchen- und Salatspendern sowie Zuschauern, welche allesamt zum Gelingen des Turniers beigetragen haben!
|
|
 |
News » Rückrunden-Start mit wichtigen Auswärtspartien der Ersten und Zweiten |
11.01.2016 - 19:38 von Jürgen
Vorschau
Am Wochenende starten die TTC-Teams in die Rückrunde. Insbesondere für unsere beiden Top-Teams stehen gleich ganz wichtige Auswärtsaufgaben auf dem Programm. Unsere Verbandsliga-Cracks starten beim jüngsten Team der Liga aus Villingen, das in der Tabelle nur 2 Punkte hinter uns plaziert ist. Die Partie ist im Vorfeld völlig offen, unsere Mannschaft wird versuchen, an die glänzenden Leistungen der Vorrunde anzuknüpfen, die mit nicht für möglich gehaltenen 11:9 Punkten auf einem tollen 5. Platz endeten. Mit einem Sieg können die Spieler um Kapitän Björn Jakob den Platz in der vorderen Tabellenhälfte sichern. Die Zweite steht vor einer ähnlich schwierigen Hürde. Gastgeber Eschbach steht nur 1 Punkt vor unserem Reserveteam, das auf dem undankbaren Abstiegs-Relegationsplatz der Bezirksklasse überwintern mußte. Ein Punktgewinn ist hier das Mindestziel.
Sa. 16.1. DJK Villingen-Weisweil I (Verbandsliga)
TTC Eschbach-Weisweil II (Bezirksklasse)
Weisweil I-Ottoschwanden (Schüler U15, Spielbeginn 14:30 Uhr)
Fr.15.1. Teningen IV-Weisweil III (Kreiskl.C)
Di.19.1. Weisweil II-Endingen (Schüler U15, Spielbeginn 18:30 Uhr)
|
|
 |
News » Bitteres Wochenende für die TTC-Teams, lediglich die Jüngsten punkten |
13.12.2015 - 12:51 von Jürgen
TTC Weisweil I – TTC Singen II 7:9 (Verbandsliga)
Im letzten Vorrundenspiel kassierten unsere Verbandsliga-Aufsteiger in einem spannenden und hochklassigen Spiel eine vermeidbare Niederlage. B.Jakob ging angeschlagen ins Match, deshalb wurden die Doppel umgestellt, was letztlich ein Grund für die Niederlage war, denn von 4 Doppeln gingen 3 verloren. Das mittlere Paarkreuz mit Engler und U.Jakob überzeugte mit 3 Einzelsiegen, Engler war erfolgreichster Weisweiler Akteur und blieb ungeschlagen. Vorne konnten B.Jakob und Weis jeweils gegen Abwehrkünstler Brugger punkten, beide mußten aber Topmann Goldberg gratulieren. Entscheidend waren die Probleme im hinteren Paarkeuz, wo lediglich Leopold einen Punkt beisteuern konnte, beide Einzel gegen Noppenspezialist Heun aber abgegeben wurden. Im entscheidenden Schlußdoppel verloren Leopold/Fischer unglücklich im Entscheidungssatz. Trotz dieser Niederlage kann die Erste ein überzeugendes Fazit der Vorrunde ziehen. Mit 11:9 Punkten stehen Björn Jakob, Manuel Weis, Mattias Engler, Uwe Jakob, Volkhard Leopold und Kai Fischer auf einem nicht für möglich gehaltenen 5. Tabellenplatz, und können mit viel Optimismus in die Rückrunde gehen.
TTC Weisweil II – TTC Eschbach I 7:9 (Bezirksklasse)
Verkorkstes Wochenende für den TTC. Wie die parallel spielende Erste verpasste auch das Reserveteam wichtige Punkte im Klassenerhalt. Der Start glückte, 2 Doppelsiege und Einzelerfolge von Schanzlin, Stroda, Russ und Kapitän Servay sorgten für eine scheinbar komfortable 6:3 Führung. Der zweite Einzeldurchgang ging dann aber völlig daneben. Russ bestätigte seine gute Form und gewann auch sein zweites Einzel, alle anderen Partien gingen verloren. Vor allem die Spitzeneinzel von Schanzlin und M.Karcher jeweils in der Verlängerung des Entscheidungssatzes liefen sehr unglücklich. Im Schlussdoppel hatten die Gäste dann die besseren Nerven. Christian Schanzlin, Maximilian Karcher, Michael Stroda, Thomas Russ, Marco Servay und Heiko Schneider überwintern auf Relegationsplatz 8 der Tabelle, und müßen in der Rückrunde zulegen, um die Klasse halten zu können.
TuS Teningen III – TTC Weisweil III 9:5 (Kreisklasse B)
Bittere Niederlage für die Dritte. Es ging gut los, J.Karcher/Gerhart gewannen auch ihr zehntes Doppel in dieser Saison, in den Einzeln legten die beiden gegen die Teninger Spitzenspieler mit 2 Dreisatzsiegen nach, und auch Lehmann und P.Karcher siegten. Nach dieser 5:4-Führung lief aber nichts mehr zusammen, man gab 5 Einzel in Folge ab. Für Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Meinrad Bußhardt, Thomas Rietsch, Christian Lehmann und Philip Karcher heißt es nun, in der Rückrunde zu kämpfen, um die Abstiegsränge wieder zu verlassen.
TTC Weisweil IV – TTC Emmendingen II 3:9 (Kreisklasse C)
Ohne Spitzenspieler Wätzig stand die Vierte gegen die Kreisstädter auf verlorenem Posten. Lediglich im vorderen Paarkreuz war Weisweil das bessere Team, insbesondere Schwan trumpfte mit 2 Erfolgen gegen die Gäste-Spitzenspieler auf. Auch Nachwuchsmann Hubert punktete einmal. Gegen Emmendingen traten Bernhard Schwan, Andreas Hubert, Thomas Wald, Markus Meier, Kapitän Sven Unterlauf und Gerhard Bärmann an.
TV Denzlingen – TTC Weisweil 1:6 (Schüler U15)
Mit einem souveränen Auswärtserfolg sicherten sich unsere Jüngsten auch ohne Spitzenspieler Jonah Rietsch ohne Verlustpunkt die Herbstmeisterschaft. Lediglich im Eröffnungsdoppel mußte man den Gastgebern gratulieren. Für Dennis Reif, Yannick Haag, Tom Schanzlin und dem überzeugenden Ersatzmann Leon Engler war es im neunten Spiel der neunte Sieg.
|
|
 |
|
|
|
|
UmfrageWie gefällt Ihnen unsere Website?
|
|