Montag, 5. Mai 2025
Logo TTC Weisweil
Startseite
Startseite
News
News
Gästebuch
Gästebuch
Forum
Forum
Bildergalerie
Bildergalerie
Archiv
Archiv
Kontakt
Kontakt
News » TTC Weisweil – Saisonvorschau 2016 / 2017
News


12.09.2016 - 22:36 von Björn


1. Mannschaft (Verbandsliga):

Zuversichtlich geht die Erste in ihre zweite Verbandsligasaison, denn mit dem 31-jährigen Eugen Lingert wird unser Team durch einen echten Hochkaräter verstärkt. Eugen Lingert wechselt von der DJK Offenburg zum TTC und weist beeindruckende 1982 TTR-Punkte auf. Eugen war zu seiner Jugendzeit eines der größten Tischtennistalente in Deutschland und genoss im Tischtennisinternat in Heidelberg eine hervorragende Ausbildung. Gerade im Aufschlag- und Rückschlagspiel gilt Eugen nach wie vor als einer der besten Spieler im südbadischen Raum. Zuletzt war Eugen Lingert im Dress der FT 1844 Freiburg und der DJK Offenburg in der Baden- und Oberliga aktiv. Hier konnte er viele namhafte Spieler, wie z.B. Ex-Doppelweltmeister Steffen Fetzner, Vladimir Maric oder Attila Turbok, bezwingen.

Trotz allem wird das Saisonziel Klassenerhalt nicht nach oben korrigiert, da der bisherige Spitzenspieler Björn Jakob als auch Eugen Lingert nicht in allen Spielen zur Verfügung stehen werden.
Da jeder TTCler weiß, dass konstante und starke Leistungen eines jeden Einzelnen notwendig sind, um in der Verbandsliga punkten zu können, dürfen sich die Zuschauer erneut auf spannende Spiele freuen, in denen Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden können. Der TTC hofft dabei, dass sich auch in der kommenden Spielzeit die hervorragende Kulisse in der Weisweiler Rheinwaldhalle als beflügelnd auswirkt, damit es am Ende wieder für einen Ligaverbleib reicht.

Unser Team wird in folgender Aufstellung in die neue Tischtennis-Saison gehen:
Eugen Lingert, Björn Jakob, Manuel Weis, Mattias Engler, Uwe Jakob, Kai Fischer und Volkhard Leopold. In einigen Spielen wird darüber hinaus auch unser zweiter Neuzugang, Marco Fehrenbach, Einsätze in unserem Verbandsliga-Team erhalten.


2. Mannschaft (A-Klasse):

Unsere Enttäuschung über den unglücklichen Abstieg aus der Bezirksklasse wich schnell der Vorfreude auf die neue Saison. Mit Marco Fehrenbach vom TTC Forchheim darf unser Team nämlich einen jungen, ambitionierten Neuzugang willkommen heissen. Er wird neben dem Verbandsligastammspieler Volkhard Leopold, der die Zweite ebenfalls in einigen Partien unterstützen wird, das Team deutlich verstärken.

Demgegenüber steht jedoch der kurzfristige Abgang unseres langjährigen Mannschaftsführers Marco Servay, den es aus beruflichen Gründen zurück in die schwäbische Heimat ziehen wird und der uns deshalb spätestens zur Winterpause verlassen wird.

Es bleibt zu hoffen, dass trotz des schmerzlichen Abgangs von Marco Servay das Saisonziel Wiederaufstieg in die Bezirksklasse erreicht werden kann. Der härteste Konkurrent im Kampf um die Meisterschaft wird voraussichtlich der Mitabsteiger TTC Forchheim sein. Aber auch die Landesligareserve des TTC Suggental wird im Meisterschaftskampf eine wichtige Rolle spielen können.

Für die zweite Mannschaft gehen an die Tische: Volkhard Leopold (einzelne Spiele), Marco Fehrenbach, Maximilian Karcher, Thomas Russ, Christian Schanzlin, Marco Servay (einzelne Spiele Hinrunde) und Michael Stroda.

3. Mannschaft (C-Klasse)
Nach dem letztjährigen Abstieg aus der B-Klasse peilt unsere Dritte in diesem Jahr den direkten Wiederaufstieg an. Mit Heiko Schneider rückt ein routinierter Spieler aus der Zweiten in die dritte Mannschaft, wodurch das Team erheblich verstärkt wird.

Heiko Schneider bildet neben Jürgen Karcher nominell eines der stärksten vorderen Paarkreuze der Liga. Auch das mittlere Paarkreuz mit Florian Gerhart und Christian Lehmann sowie das hintere Paarkreuz mit Kapitän Meinrad Bußhardt und Philip Karcher sind sehr stark besetzt.

Die Reserveteams aus Teningen, Köndringen und Kenzingen werden voraussichtlich die härtesten Konkurrenten im Aufstiegskampf darstellen.


4. Mannschaft (C-Klasse)
Im Vergleich zur zurückliegenden Runde (letzter Platz mit 4:28 Punkten) will die Vierte in der kommenden Saison mehr Punkte zu sammeln, um nach Möglichkeit den einen oder anderen Konkurrenten hinter sich zu lassen. Sollte es der Vierten gelingen häufig in Bestbesetzung anzutreten, ist dieses Ziel trotz unveränderter Aufstellung möglich.

Schüler 1 (Bezirksliga)
Nach der verlustpunktfreien Meisterschaft in der Vorsaison überspringt unsere erste Schülermannschaft in diesem Jahr gleich die nächsthöhere Spielklasse und geht zwei Klassen höher in der Bezirksliga – der höchsten Schülerliga überhaupt – an die Platten. Dabei wird sich unser Team in der Besetzung Dennis Reif, Jonah Rietsch, Yannick Haag und Tom Schanzlin mit vermeintlich leistungsstärkeren Teams messen dürfen und somit neue Erfahrungen sammeln, um nach Möglichkeit am Ende die Saison im Tabellenmittelfeld abzuschliessen.

Schüler 2 (Kreisklasse)

Unsere zweite Schülermannschaft wird in der Kreisklasse nach Möglichkeit ebenfalls einen Mittelfeldplatz anstreben.


TTC Weisweil – Vorschau erster Spieltag 2016 / 2017:


Unser Herren-Verbandsligateams sowie unsere zweite Schülermannschaft eröffnen nach einer mehr als viermonatigen Tischtennis-Sommerpause die bevorstehende neue Tischtennis-Saison 2016/17.

Das Spiel unserer Ersten wird dabei mit großer Spannung erwartet, denn es gilt beim Landesliga-Aufsteiger TTC Beuren gegen einen vermeintlichen Mitkonkurrenten im Kampf um den Ligaverbleib wichtige Zähler einzufahren. Wie schwer diese Aufgabe werden dürfte zeigt jedoch ein Blick auf die TTR-Zahlen der Gastgeber vom Hohentwiel: So haben aktuell gleich vier Spieler einen TTR-Wert von mehr als 1800 Punkten auf (im Vergleich: In unserem Team können diese Punktzahl lediglich zwei Spieler aufweisen). Zuversichtlich stimmt jedoch die Tatsache, dass in Beuren unser neuer Spitzenspieler Eugen Lingert im Trikot des TTC Weisweil debütieren wird und sich der TTC auch in der Vorsaison häufig gegen nominell stärkere Teams in starker Verfassung präsentierte.


Die ersten Spiele der TTC-Teams im Überblick:

Fr. 16.09.2016 17:45 Schüler TTV Vörstetten TTC Weisweil II
Sa. 17.09.2016 16:00 Herren Verbandsliga TTC Beuren a.d. Aach TTC Weisweil
Do. 22.09.2016 20:00 Herren Kreisklasse C TTC Weisweil III TTC Weisweil IV
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News » Auch kommende Saison Verbandsliga-Tischtennis in Weisweil. Erste sichert mit Kantersieg vor über 100 Zuschauern den Klassenerhalt
News


24.04.2016 - 19:41 von Jürgen


TTC Weisweil I – TTSV Kenzingen I 9:1 (Relegation Verbandsliga)
Perfekter Saisonabschluß für den TTC, kein Regisseur hätte es besser planen können. Im Relegationsspiel zum Klassenerhalt in der Verbandsliga trafen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die beiden Top-Teams aus Weisweil und Kenzingen aufeinander. Vor über 100 Zuschauern begannen beide Mannschaften sehr nervös. Beide Eröffnungsdoppel gingen über die Entscheidungssätze, B. Jakob/Engler sorgten für den ersten Punkt der Heimmannschaft. Leopold/Fischer holten souverän das Dreier-Doppel, so daß die Gäste vor den Duellen der Spitzenspieler schon unter Druck standen. Überraschend sorgten dann B Jakob mit einem 3:1 gegen Schmid und besonders Weis mit einem glatten 3:0 gegen Hirschberg für eine frühe Vorentscheidung. Es lief für die Gastgeber, Kenzingen war deutlich angeschlagen. Die Einzel von Engler und U. Jakob in der Mitte wurden ohne Satzverlust gewonnen. Und als dann die Routiniers Leopold und Fischer ihre Kontrahenten im hinteren Paarkreuz mit jeweils 3:1 bezwingen konnten, stand die Halle bei einem 8:1-Vorsprung Kopf. Emotionaler Höhepunkt war dann das Einzel der beiden Top-Spieler B. Jakob und Hirschberg. Der Gästespieler führte bereits mit 0:2, als Jakob immer stärker wurde, und den Satzausgleich erzwingen konnte. Der Entscheidungssatz war dann die Krönung eines denkwürdigen Spiels. Jakob wehrte zunächst drei Matchbälle ab, um nach teilweise begeisternden Ballwechseln mit einem 16:14 den entscheidenden Weisweiler Punkt zu sichern. Somit werden Björn Jakob, Manuel Weis, Mattias Engler, Uwe Jakob, Volkhard Leopold und Kai Fischer auch in der Saison 2016/17 in der Verbandsliga antreten. Eine nicht für möglich gehaltene Leistung mit einer Mannschaft aus 5 Weisweiler Eigengewächsen, die vor allem mit einer imponierenden Heimstärke und einem tollen Heimpublikum möglich gemacht wurde.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News » Erste vor dem Relegationsmatch, Zweie steigt trotz Unentschieden in Freiburg ab. Schüler sichern Meisterschaft.
News


17.04.2016 - 19:09 von Jürgen


TTC Weisweil I – TTSF Hohberg 6:9 (Verbandsliga)
Gegen den feststehenden souveränen Meister aus der Ortenau rechnete man sich wenig aus, und setzte für den verhinderten Punktegaranten Leopold Meier aus der vierten Mannschaft ein. Das Spiel nahm dann aber einen überraschenden Verlauf, der nötige Punktgewinn zur Vermeidung des Relegationsspiels war plötzlich greifbar nah. Doppelsiege von Weis/U. Jakob und Fischer/Engler sowie Einzelerfolge von Engler, U. Jakob und Fischer brachten die Gastgeber nach teilweise hochklassigen Spielen 5:4 in Front. Der Tabellenführer zeigte dann aber seine Klasse, und gönnte Weisweil im zweiten Einzeldurchgang nur noch einen Erfolg durch Fischer, der im gesamten Match ungeschlagen blieb. Für Björn Jakob, Manuel Weis, Kapitän Mattias Engler, Uwe Jakob, Kai Fischer und Ersatzmann Markus Meier bleibt eine gute Mannschaftsleistung vor dem alles entscheidenden Relegationsspiel am kommenden Sonntag in der Rheinwaldhalle.

FT 1844 Freiburg V – TTC Weisweil II 8:8 (Bezirksklasse)
Das letzte Saisonspiel der Zweiten war das Spiegelbild einer Saison der vergebenen Chancen. Ein Sieg in Freiburg wäre nötig gewesen, um den Abstieg in die Kreisklasse A zu vermeiden. Durch den Ausfall von Schneider ging man ersatzgeschwächt ins Match. Gegen starke Gastgeber entwickelte sich aber eine der besten Saisonleistungen. Vor allem die Doppel liefen klasse, Schanzlin/Stroda und Russ/J. Karcher brachten Weisweil in Front. Schanzlin, M. Karcher, Russ und vor allem der starke Kapitän Servay mit 2 Einzelsiegen punkteten für Weisweil. Das Schlussdoppel sicherte schließlich den verdienten Punktgewinn, der aber in der Endabrechnung nicht zum Klassenerhalt reichen wird. Für Weisweil kämpften Christian Schanzlin, Maximilian Karcher, Michael Stroda, Thomas Russ, Marco Servay und Ersatzmann Jürgen Karcher.

TTC Weisweil III – TTC Emmendingen I 0:9 (Kreisklasse B)
TTC Nimburg III – TTC Weisweil IV 9:4 (Kreisklasse C)

Bitterer Saisonausklang für die Dritte. Durch die personellen Engpässe in der Ersten und Zweiten musste man mit vierfachem Ersatz antreten, und gegen starke Kreisstädter die Höchststrafe akzeptieren. Philip Karcher, Meinrad Bußhardt, Bernhard Schwan, Andreas Hubert, Markus Meier und Sven Unterlauf kämpften gut, vor allem bei den Fünfsatz-Niederlagen des Doppels Bußhardt/Karcher und Unterlauf im Einzel wäre der Ehrenpunkt verdient gewesen.
Auch das letzte Saisonspiel ging für die Vierte verloren. Bei der Nimburger Reserve punkteten Wätzig/Schwan im Doppel, in den Einzeln überzeugten Wald mit 2 Siegen in der Mitte und F. Jakob, der auch in seinem zweiten Comeback-Einsatz einem Punkt beisteuern konnte. Für Walter Wätzig, Bernhard Schwan, Thomas Wald, Timo Winkler und Fritz Jakob geht eine schwierige Saison auf dem letzten Tabellenplatz zu Ende.

TTC Weisweil I – TTC Emmendingen II 6:1 (Schüler U15)
Im Finale gegen den Tabellenzweiten sicherten sich unsere Schüler souverän die Meisterschaft. Dennis Reif, Jonah Rietsch, Yannick Haag und Tom Schanzlin behielten auch im letzten Saisonspiel die Nerven und setzten sich deutlich durch. Somit dominierte unser Nachwuchs die Alterskollegen ohne einen einzigen Verlustpunkt in der gesamten Saison und darf kommende Saison in der Bezirksklasse antreten. Herzlichen Glückwunsch an unsere Jüngsten !

Vorschau
Sonntag, 24.4.: Relegationsspiel Verbandsliga (Rheinwaldhalle, Spielbeginn 14:00 Uhr)
Unsere Erste hat nach einer beeindruckenden Saison als Aufsteiger eine überraschend starke 19:21-Punktebilanz erspielt. Belohnung ist der 8. Tabellenplatz und die große Chance, in einem Relegationsspiel gegen den besten Tabellenzweiten der Landesliga die Klasse zu halten.
Dieses Abstiegsendspiel findet am Sonntag in der Rheinwaldhalle statt. Der Gegner wird tags zuvor zwischen den Teams aus Kenzingen und Singen ermittelt. Besonders ein Derby gegen den TTSV Kenzingen wäre dabei eine echte Premiere, noch nie trafen die beiden ersten Mannschaften dieser Vereine in einem Punktspiel aufeinander. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News » Zweite und Dritte mit bitteren Niederlagen. Vierte holt Punkt gegen Heimbach, Schüler vor der Meisterschaft.
News


10.04.2016 - 20:34 von Jürgen


TTC Weisweil II – SB Sonnland Freiburg II 6:9 (Bezirksklasse)
Erneut ließ die Zweite wichtige Punkte im Abstiegskampf liegen. Nach eher mäßigen Doppelleistungen in den vergangenen Spielen versuchte man es mit Umstellungen, die aber leider nach hinten losgingen. Man startete mit 0:3 in diese wichtige Partie. In den Einzeln lief es dann deutlich besser. Schanzlin und M. Karcher konnten gegen die Freiburger Spitzenspieler ebenso punkten wie Stroda in der Mitte und Schneider hinten. Nach dem zweiten Einzelsieg von Schanzlin war beim Zwischenstand von 5:5 wieder alles offen. Aber der Anfangsrückstand rächte sich, lediglich Kapitän Servay konnte noch einen Einzelsieg beisteuern, am Ende stand eine frustrierende Heimniederlage. Nachdem der direkte Konkurrent um den Relegationsplatz punkten konnte, steht jetzt für Christan Schanzlin, Maximilian Karcher, Michael Stroda, Thomas Russ, Marco Servay und Heiko Schneider ein echtes Endspiel bei FT 1844 Freiburg an. Nur ein Sieg in Freiburg hilft weiter.

TTC Köndringen II – TTC Weisweil III 9:4
SV Ottoschwanden II – TTC Weisweil III 9:7 (Kreisklasse B)
Auch die Dritte kämpfte gut, mußte aber im Doppelspieltag zweimal den Gegnern gratulieren, und wird die Saison somit sicher auf einem Abstiegsplatz beenden. In Köndringen hätte man unbedingt gewinnen müßen, der Druck erwies sich aber als zu hoch. In den Doppeln spielte man gut auf, J. Karcher/Gerhart und auch die neu formierte Paarung P. Karcher/Bußhardt gewannen sicher. In den Einzeln konnte J. Karcher beide Köndringer Spitzenspieler schlagen, alle anderen Spiele gingen an die Gastgeber. Tags darauf spielte die Mannschaft dann befreit auf, und stand gegen die favorisierten Ottoschwandener knapp vor der Überraschung. Alle Spieler konnten jeweils einen Einzelsieg erringen, von den 4 Doppeln wurde aber nur das Eröffnungsspiel von J. Karcher/Gerhart gewonnen. Schade, ein Punktgewinn wäre verdient gewesen. Für Weisweil kämpften Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Christian Lehmann, Philip Karcher, Meinrad Bußhardt und die Ersatzspieler Walter Wätzig und Sven Unterlauf.

TTC Weisweil IV – TTC Heimbach I 8:8 (Kreisklasse C)
Trotz des Ausfalls von Spitzenspieler Wätzig, der in der Dritten aushelfen mußte, zeigte die Vierte im Kellerduell eine gute Leistung, und hätte mit etwas Glück den zweiten Saisonsieg holen können. Schwan/Hubert und Meier/Bärmann sorgten für eine Doppelführung. In den Einzeln spielte das mittlere Paarkreuz mit Wald und Winkler groß auf, und holte alle vier möglichen Punkte. Nach Erfolgen von Schwan und Meier stand es 8:5 für die Gastgeber, danach gingen hinten aber 2 Spiele knapp im Entscheidungssatz an die Gäste, die auch das Schlußdoppel sichern konnten. Eine gute Mannschaftsleistung von Bernhard Schwan, Andreas Hubert, Thomas Wald, Timo Winkler, Markus Meier und Gerhard Bärmann.

TTSV Kenzingen – TTC Weisweil I 1:6 (Schüler U15)
Klasse-Leistung unserer Schüler, die trotz des Ausfalls von Jonah Rietsch die Verfolger aus Kenzingen klar beherrschten. Ersatzspielerin Shania Schanzlin holte mit Bruder Tom einen Doppelsieg. Dennis Reif, Yannick Haag und Tom Schanzlin blieben in ihren Einzeln und im Doppel ungeschlagen. So geht es für unseren Nachwuchs ins Endspiel um die Meisterschaft am Samstag gegen Emmendingen.

Vorschau
Endspurt für die TTC-Teams. Fast alle Mannschaften müßen am Wochenende noch mal ran, und es geht dabei um viel. Die Erste empfängt den feststehenden Meister aus Hohberg, und braucht einen Punkt, um das Relegationsspiel um den Klassenerhalt der Verbandsliga abzuwenden. Toller Tischtennissport ist vorprogrammiert, wir freuen uns bei Bewirtung auf zahlreiche Unterstützung. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr in der Rheinwaldhalle. Die Mannschaft um Kapitän Engler bedankt sich schon jetzt für die tolle Zuschauerbegleitung in einer denkwürdigen Verbandsliga-Saison. Die Zweite bekommt eine letzte Chance auf den Klassenerhalt. In Freiburg muß dazu aber unbedingt gewonnen werden. Unsere Schüler können in einem echten Endspiel gegen den Tabellenzweiten die Meisterschaft sichern.
Fr.15.4. Nimburg III-Weisweil IV
Sa.16.4. Weisweil I-Hohberg I (19:00 Uhr)
FT 1844 Freiburg IV-Weisweil II
Weisweil III-Emmendingen I
Weisweil I-Emmendingen (U15, 14:30 Uhr)
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News » Bitteres Wochenende für den TTC. Knappe Niederlagen für Erste und Zweite im Abstiegskampf.
News


03.04.2016 - 10:32 von Jürgen


TTC Singen II – TTC Weisweil I 9:7 (Verbandsliga)
Drama pur am Bodensee. Ein Unentschieden hätte gereicht, um den Klassenerhalt endgültig zu sichern. Nach Doppelerfolgen von B.Jakob/Engler und Leopold/Fischer lag man auch gleich in Front. Dann jedoch eine starke Phase der Gastgeber mit 4 Einzelsiegen in Folgen. Insbesondere das Match von Vereinsmeister Weis gegen den Singener Spitzenspieler Goldberg war bitter, nach 0:2-Rückstand hatte unser Youngster im Entscheidungssatz 2 Matchbälle, konnte diese aber nicht nutzen. Die Routiniers Leopold und Fischer brachten Weisweil ins Spiel zurück, im 2. Durchgang punkteten dann Kapitän Engler, U.Jakob und erneut der überragende Leopold zum zwischenzeitlichen 7:7-Ausgleich. Weis hätte den entscheidenden 8. Weisweiler Punkt holen können, mußte aber nach 2:0-Führung auch sein zweites Einzel mit 10:12 im Entscheidungssatz unglücklich abgeben. Am Ende setzte sich Singen nervenstark durch. Im Schlußdoppel konnten B.Jakob/Engler dem Druck nicht stand halten, und verloren deutlich. Im finalen Heimspiel gegen Meister Hohberg am 16.4. gibt es für Björn Jakob, Manuel Weis, Mattias Engler, Uwe Jakob, Volkhard Leopold und Kai Fischer eine letzte Chance, das ungeliebte Relegationsspiel zu verhindern, das Ende April in der Weisweiler Rheinwaldhalle gegen den Landesliga-Zweiten stattfinden würde.

TTC Weisweil II – TTC Wyhl I 7:9 (Bezirksklasse)
Auch die Zweite musste wichtige Punkte im Abstiegskampf liegen lassen. Im Derby gegen Wyhl war man in der Aussenseiter-Rolle, musste aber unbedingt punkten. Entsprechend nervös liefen die Doppel, wo lediglich Schanzlin/Stroda erfolgreich waren. In den Einzeln überzeugte Schneider mit 2 Erfolgen im hinteren Paarkreuz. Schanzlin und M. Karcher punkteten vorne jeweils ein Mal, auch Stroda und Kapitän Servay waren im 2. Durchgang erfolgreich. Die Mannschaftsleistung stimmte, aber man ging mit einem Rückstand ins Schlußdoppel, wo sich dann die Klasse der Braun-Brüder klar durchsetzte. Eine bittere Niederlage für Christian Schanzlin, Maximilian Karcher, Michael Stroda, Thomas Russ, Marco Servay und Heiko Schneider, die nun im letzten Heimspiel gegen Sonnland Freiburg unbedingt siegen müßen, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.

TTC Weisweil III – TuS Bleichheim I 1:9 (Kreisklasse B)
Der Tabellenführer und fast sichere Meister sorgte auch in der Rheinwaldhalle für klare Verhältnisse. Das Spiel begann mit einer Weisweiler Führung, J.Karcher/Gerhart konnten ihr Doppel knapp gewinnen. Trotz zweifachem Ersatz hielt der Gastgeber auch in den Einzeln meist gut mit, 5 Spiele gingen erst im Entscheidungssatz an den Favoriten. Für Jürgen Karcher, Florian Gerhart, Christian Lehmann, Philip Karcher, Walter Wätzig und Bernhard Schwan beginnen nun die entscheidenden Wochen um den Klassenerhalt. Die erste Chance bietet sich am Samstag im Ottoschwanden

Vorschau
Sa.9.4. Weisweil II-SB Sonnland Freiburg
Ottoschwanden-Weisweil III
Weisweil I-Bleichheim (U15, 14:30 Uhr)
Di.12.4. Weisweil II-Denzlingen (U15, 18:30 Uhr)
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News » Genarationenwechsel perfekt: Manuel Weis neuer Vereinsmeister
News


25.03.2016 - 19:38 von Jürgen


Jugend forscht beim TTC-Manuel Weis Vereinsmeister 2016
Hohe Qualität und mit 17 Teilnehmern auch hohe Quantität bei den Vereinsmeisterschaften 2016. Und eine Wachablösung: Mit Manuel Weis hat der TTC einen neuen Vereinsmeister, und das in spektakulärer Manier. Zunächst sicherte sich Bernhard Schwan in einem ausgeglichenen und spannenden Wettbewerb vor Christan Lehmann und Gerhard Bärmann den Titel im B-Wettbewerb.
Im A-Turnier traten alle 6 Verbandsliga-Cracks an, somit beste Voraussetzungen für spannenden und hochklassigen Sport. In 2 Vorrundengruppen setzten sich dann diese 6 Spieler gemeinsam mit dem vorderen Paarkreuz der 2. Mannschaft durch. In den Viertelfinals folgten klare Siege der Favoriten. Leopold setzte sich gegen M. Karcher ebenso deutlich durch wie B. Jakob gegen Schanzlin, Weis gegen U. Jakob und überraschend auch Fischer gegen Titelverteidiger Engler, der diesmal frühzeitig die Segel streichen musste. In den Halbfinalspielen waren unsere Verbandsligaspieler unter sich. Und die Spitzenspieler setzten sich durch. B. Jakob zog mit einem klaren 3:0 gegen Leopold ins Finale ein. Ein erster Höhepunkt dann das packende Match zwischen Weis und Fischer, in dem sich unser Youngster nach 0:2-Rückstand und Abwehr von 3 Matchbällen im Entscheidungssatz durchsetzen konnte. Das Finale zeigte dann großen Tischtennissport, der Ausgang war bis zum Ende völlig offen. Schließlich setzte sich unsere Nachwuchshoffnung Manuel Weis mit dem knappsten aller Ergebnisse 11:9 im Entscheidungssatz mit 3:2 durch. Nach 2 Jahrzehnten, in denen sich B. Jakob, Engler und Fischer als Vereinsmeister abwechselten, ist nun die Jugend auf dem Vormarsch. Glückwunsch an die Vereinsmeister 2016 Manuel Weis und Bernhard Schwan.

Vorschau
Zum vorentscheidenden Spiel um den Klassenerhalt fährt unser Verbandsliga-Team am Samstag an den Bodensee. Mit einem Unentschieden gegen den direkten Konkurrenten aus Singen ist der Ligaverbleib endgültig gesichert, bei einer Niederlage müsste unser Team wohl in der unangenehmen Relegation antreten. Nach den gezeigten Leistungen bei den Vereinsmeisterschaften geht das Team um Kapitän Engler diese schwere Aufgabe aber zuversichtlich an. Für die Zweite und Dritte stehen schwere, aber nicht unlösbare Heimaufgaben an.
Sa.2.4.: Singen II-Weisweil I
Weisweil II-Wyhl I
Weisweil III-Ottoschwanden II
Mi.6.4. Kenzingen-Weisweil I (U15,18:00 Uhr)
Do.7.4. Weisweil IV-Heimbach I
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (64): < zurück 36 37 (38) 39 40 weiter > TTC Weisweil - News
 
  • Kalender

  • M D M D F S S
      1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     
  • Umfrage

  • Wie gefällt Ihnen unsere Website?
    sehr gut!
    gut
    geht so
    naja
    ungenügend
    möchte ich nicht sagen
    Archiv   Ergebnis
 
 
Seite in 0.01820 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2009