|
|
News » Vorzeitige Meisterschaft der Zweiten, Dritte steht als Aufsteiger fest |
12.03.2017 - 12:03 von Jürgen
TTC Weisweil II – TuS Teningen II 9:0 (Kreisklasse A)
TTC Weisweil III – TuS Teningen IV 9:0 (Kreisklasse C)
Zwei Teninger Gastspiele in der Rheinwaldhalle, zwei Kantersiege der Gastgeber und für unsere Zweite und Dritte schon am dritt- bzw. viertletzten Spieltag der sichere vorzeitige Aufstieg. Für Volkhard Leopold, Christian Schanzlin, Marco Fehrenbach, Maximilian Karcher, Michael Stroda und Jürgen Karcher steht auch der Meistertitel in der Kreisklasse A schon fest. Heiko Schneider, Florian Gerhart, Christian Lehmann, Meinrad Bußhardt, Markus Stöcklin und Timo Winkler brauchen noch 1 Punkt, um neben dem Aufstieg auch die Meisterschaft zu feiern.
Vorschau
Am Wochenende geht unser Verbandsliga-Team in die heiße Phase des Abstiegskampfs. Am Samstag gastiert der Tabellendritte Rastatt in der Rheinwaldhalle, Tags darauf fährt man zum Tabellenvierten nach Furtwangen. Unser Team wird alles aufbieten müßen, um den 6. Tabellenplatz zu verteidigen, und den Abstand auf die Abstiegsplätze zu halten. Am Samstag empfängt die Zweite als frisch gebackene Meister der Kreisklasse A Forchheim im brisanten Derby, die Gäste kämpfen noch um den Aufstiegs-Relegationsplatz. Gäste und Fans sind bei Bewirtung herzlich willkommen.
Fr.17.1. TTC Endingen-Weisweil II (Schüler Kreiskl./18:00 Uhr)
Sa.18.1. Weisweil I-TTC Rastatt (Verbandsliga/18:30 Uhr)
Weisweil II-TTC Forchheim I (Kreiskl. A/19:30 Uhr)
Weisweil I-TTC Bad Krozingen (Schüler Bezirksklasse/14:00 Uhr)
So.19.1. TTG Furtwangen/Schönenbach-Weisweil I (Verbandsliga/12:00 Uhr)
Di.21.3. Weisweil II-TTSV Kenzingen (Schüler Kreiskl./18:30 Uhr)
Do.23.3. Weisweil III-Weisweil IV (Kreiskl.C/20:00 Uhr)
|
|
 |
News » Zweite nach Auswärtssieg in Bahlingen kurz vor der vorzeitigen Meisterschaft |
03.03.2017 - 22:46 von Jürgen
TTC Bahlingen I – TTC Weisweil II 1:9 (Kreisklasse A)
Beim Gastspiel des Tabellenführers beim Tabellenletzten vom Kaiserstuhl nahm das Spiel den erwarteten Verlauf, obwohl Weisweil auf Kapitän Maximilian Karcher verzichten musste. Nachdem alle drei Eingangsdoppel gewonnen wurden, holten die Gastgeber in der Mitte den verdienten Ehrenpunkt. Christian Schanzlin, Marco Fehrenbach, Michael Stroda, Jürgen Karcher, Florian Gerhart und Markus Stöcklin müssen bei vier ausstehenden Saisonspielen lediglich noch einen Sieg einfahren, um die Meisterschaft perfekt zu machen.
TTC Köndringen/Teningen I – TTC Weisweil II 9:1 (Schüler Kreisklasse)
Beim Tabellenzweiten war für Elias Glatt, Tom Metzger und Valentin Späth außer weiteren Wettkampferfahrungen wenig zu holen. Elias sicherte den Ehrenpunkt, Valentin und Tom spielten gut mit, mussten aber in den Entscheidungssätzen ihren Alterskollegen gratulieren.
Vorschau
Sa.11.3. Weisweil I-Suggental I (Schüler Bezirksliga/14:00 Uhr)
Weisweil II-Teningen II (Kreiskl.A/19:30 Uhr)
Weisweil III-Teningen IV (Kreiskl.C/16:30 Uhr)
Do.9.3. Weisweil IV-Köndringen III (Kreiskl.C/20:00 Uhr)
|
|
 |
News » Zweite und Dritte mit Siegen in den Spitzenspielen |
19.02.2017 - 12:21 von Jürgen
TTC Suggental II – TTC Weisweil II 3:9 (Kreisklasse A)
Im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten setzte sich die Zweite trotz des Ausfalls von Spitzenspieler Leopold mit der besten Saisonleistung souverän durch. Schanzlin/Fehrenbach und M.Karcher/J.Karcher sorgten für die wichtige Führung nach den Doppeln, in den Einzeln zeigten die Gäste dann teilweise hochklassiges Tischtennis. Fehrenbach und M.Karcher holten jeweils 2 überzeugende Einzelsiege, Schanzlin, Stroda und J.Karcher die restlichen Siegpunkte. Großes Plus war die Nervenstärke in den engen Partien, alle 4 Spiele im Entscheidungssatz wurden gewonnen. Christian Schanzlin, Marco Fehrenbach, Maximilian Karcher, Michael Stroda, Jürgen Karcher und Ersatzmann Markus Meier machten im Elztal den wohl vorentscheidenden Schritt zur Meisterschaft.
TTC Köndringen III – TTC Weisweil III 5:9 (Kreisklasse C)
Auch die Dritte überzeugte als Tabellenführer beim direkten Verfolger in der Köndringer Winzerhalle mit dem wohl schon entscheidenden Erfolg zur Meisterschaft. Im vorderen Paarkreuz wartete Köndringen mit dem ehemaligen Badenliga-Spieler Bresch auf, der auch 3 Punkte für die Gastgeber holen konnte. Vor allem in der Mitte und hinten war Weisweil aber überlegen. Gerhart und Kapitän Bußhardt punkteten doppelt, Russ, Lehmann und Winkler überzeugten mit Einzelsiegen. Wieder einmal war die Doppelstärke und die wichtige 2:1-Führung für Thomas Russ, Heiko Schneider, Florian Gerhart, Christian Lehmann, Meinrad Bußhardt und Timo Winkler der Türöffner zum Gesamtsieg.
SV Ottoschwanden III – TTC Weisweil IV 9:2 (Kreisklasse C)
Leider konnte die Vierte erneut nur zu fünft antreten. Routinier Wätzig holte einen schönen Einzelsieg im vorderen Paarkreuz, Kapitän Unterlauf war in der Mitte erfolgreich. Mehr war für Walter Wätzig, Markus Meier, Sven Unterlauf, Andreas Hubert und Gerhard Bärmann nicht drin.
|
|
 |
News » Rückschlag für die Erste gegen Beuren, Zweite und Dritte vor den Spitzenspielen erfolgreich |
12.02.2017 - 13:31 von Jürgen
TTC Weisweil I – TTC Beuren a.d. Aach 6:9 (Verbandsliga)
TV Auggen I – TTC Weisweil I 3:4 (A-Pokal)
Licht und Schatten bei der Ersten. Im wichtigen Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn vom Bodensee ließ man wichtige Punkte liegen. Der Start gelang mit einer 2:0-Führung durch Lingert/B.Jakob und Weis/U.Jakob nach den Eröffnungsdoppeln. Die beiden folgenden Spiele hatten dann Symbolcharakter. Sowohl Engler/Fehrenbach wie auch B.Jakob nach 2:0-Führung mussten sich in den Entscheidungssätzen knapp geschlagen geben. Weisweil überzeugte im vorderen Paarkreuz mit 3 Einzelsiegen durch Lingert und B.Jakob. Im mittleren und hinteren Paarkreuz waren die Gäste aber überlegen, hier konnte lediglich Kapitän Engler punkten. Am Ende stand für Eugen Lingert, Björn Jakob, Manuel Weis, Mattias Engler, Uwe Jakob und Ersatzmann Marco Fehrenbach eine schmerzhafte Heimniederlage. Mit ausgeglichenem Punktekonto konnte zwar Platz 5 in der Verbandsliga-Tabelle halten, in der ausgeglichen besetzten Liga sind dies aber nur 2 Punkte zum ersten direkten Abstiegsplatz. Im Pokal dagegen gelang ein starker Auftritt beim Badenligisten Auggen, der zur Teilnahme an der Endrunde im April in Müllheim berechtigt. Björn Jakob, Mattias Engler und der stark aufspielende Volkhard Leopold sicherten nervenstark den Sieg.
TTC Weisweil II – TuS Bleichheim I 9:0 (Kreisklasse A)
TTC Forchheim I – TTC Weisweil II 0:4 (C-Pokal)
Bärenstarkes Wochenende der Zweiten. In der Liga ist das Team um Kapitän M.Karcher eine Klasse für sich. Die in Bestbesetzung angetretenen Aufsteiger aus dem Bleichtal empfing man aufgrund des engen Vorrunden-Matchs mit viel Respekt. M.Karcher/Gerhart und J.Karcher/Schneider lagen in den Eröffnungsdoppeln dann auch jeweils 1:2 hinten. Als diese Spiele aber noch gedreht wurden und M.Karcher den Bleichheimer Spitzenspieler bezwingen konnte, ergaben sich die Gäste früh in ihr Schicksal. Christan Schanzlin, Maximilian Karcher, Michael Stroda, Jürgen Karcher, Heiko Schneider und Florian Gerhart fahren in Bestform zum Spitzenspiel nach Suggental. Auch im Pokal gaben sich Schanzlin, M.Karcher und Marco Fehrenbach im Derby keine Blöße und zogen als drittes Weisweiler Team in die Pokal-Endrunde ein.
TTC Weisweil III – TTC Ottoschwanden III 9:4 (Kreisklasse C)
Auch die Dritte zieht weiterhin unbeirrt Richtung Meisterschaft. Im Heimspiel gegen Ottoschwanden musste man allerdings alles aufbieten, um den Heimsieg perfekt zu machen. Schneider und Kapitän Bußhardt punkteten in den Einzeln doppelt, 2 Doppelsiege und weitere Einzelerfolge von Gerhart, Lehmann und Ersatzmann Unterlauf reichten schließlich zum letztlich sicheren Heimsieg. Heiko Schneider, Florian Gerhart, Christian Lehmann, Meinrad Bußhardt, Timo Winkler und Sven Unterlauf sind gerüstet für das vorentscheidende Auswärtsspiel in Köndringen.
TTC Weisweil IV – TTC Emmendingen II 2:9 (Kreisklasse C)
Gegen die Kreisstädter musste die Vierte dezimiert antreten. Nur zu fünft lag man bereits nach den Doppeln 0:3 hinten. In den Einzeln konnten Routinier Wätzig und Nachwuchsspieler Hubert die Ehrenpunkte für die Gastgeber sichern. Für Weisweil traten Walter Wätzing, Thomas Wald, Kapitän Sven Unterwald, Andreas Hubert und Gerhard Bärmann an.
Vorschau
Für die Zweite und Dritte stehen die absoluten Spitzenspiele an. Beide treten als Tabellenführer bei den jeweiligen Tabellenzweiten und hartnäckigsten Verfolgern Suggental und Köndringen an. Mit einem Erfolg wäre schon eine Vorentscheidung im Meisterschaftskampf der Kreisklassen A und C gefallen.
Fr.17.2. Suggental II-Weisweil II (20:00 Uhr)
Köndringen III-Weisweil III (20:00 Uhr)
Sa.18.2. Ottoschwanden III-Weisweil IV (16:30 Uhr)
|
|
 |
News » Erst nach 3 Punktgewinnen wieder auf Platz 5 der Verbandsliga. Zweite souverän, Dritte mit erstem Saison-Punktverlust. |
05.02.2017 - 16:41 von Jürgen
TTC Weisweil I – TTSV Hohberg II 8:8
TTSV Kenzingen I – TTC Weisweil I 4:9 (Verbandsliga)
Drei Punkte an einem Wochenende, die Erste verbessert sich nach diesem gelungenen Rückrundenstart auf den 5. Tabellenplatz der Verbandsliga. Im Heimspiel gegen das junge Team aus Hohberg wurde unserem Team alles abverlangt. Nach starken Doppelleistungen und einem Einzelsieg von Lingert lag man schnell mit 4:0 vorne. In den Einzeln trumpften die Ortenauer dann aber groß auf, besonders das erst 13-jährige Supertalent Löffler schlug im vorderen Paarkreuz gleich doppelt zu. Lediglich Leopold konnte noch punkten, beim 5:7-Zwischenstand wankten die Gastgeber. Engler und U.Jakob sorgten für den Ausgleich, im Schlussdoppel sicherten Lingert/B.Jakob dann das wichtige Unentschieden, das vor allem durch 4 glatte Doppelsiege erreicht wurde. Tags darauf gastierte man mit gleich dreifachem Ersatz beim Tabellenletzten Kenzingen, der sich wacker schlug. Spitzenspieler Schmidt sorgte mit 2 Einzelsiegen vorne und im Doppel für einen spannenden Spielverlauf. Nach einem 1:3-Rückstand konnte Weisweil dann aber in den Einzeln davon ziehen. Kapitän Engler blieb in beiden Einzeln und im Doppel ungeschlagen, auch Routinier Leopold punktete zweifach. B.Jakob, Weis und die überzeugenden Ersatzmänner Schanzlin und Fehrenbach holten die fehlenden Siegpunkte. Für den TTC traten Eugen Lingert, Björn Jakob, Manuel Weis, Mattias Engler, Uwe Jakob und Volkhard Leopold an, gegen Kenzingen halfen Christian Schanzlin und Marco Fehrenbach aus.
TTSV Kenzingen III – TTC Weisweil II 1:9 (Kreisklasse A)
Ganz starker Auswärtsauftritt der Zweiten. Die Üsenberger traten mit ihrem besten Personal an, und gingen im Eröffnungsdoppel auch in Führung. Danach spielten aber alle Weisweiler groß auf. Die Doppel Schanzlin/Stroda und M.Karcher/Gerhart sorgten für eine Führung, in den Einzeln lief alles für die Gäste. Auch die engen Partien von Fehrenbach und M.Karcher wurden gewonnen, am Ende stand ein überzeugender und in dieser Höhe nicht erwarteter Erfolg. Für Christian Schanzlin, Marco Fehrenbach, Maximilian Karcher, Michael Stroda, Jürgen Karcher und Florian Gerhart ein weiterer Etappensieg zum Ziel Meisterschaft.
TTSV Kenzingen IV – TTC Weisweil III 8:8 (Kriesklasse C)
Auch die bislang verlustpunktfreie Dritte musste sich in Kenzingen der ersten wirklichen Herausforderung der Saison stellen. Nach einer 2:1-Doppelführung lief in den Einzeln zunächst wenig zusammen, nach der ersten Runde lag man überraschend mit 3:6 hinten. Mit Einzelsiegen von Russ, Schneider, Lehmann und Kapitän Bußhardt kämpfte sich Weisweil ins Match zurück, durch den Schlußdoppel-Erfolg von Russ/Gerhart konnte zumindest ein Punkt gesichert werden. Thomas Russ, der in seinem Comeback-Match ungeschlagen blieb, Heiko Schneider, Florian Gerhart, Christian Lehmann, Meinrad Bußhardt und Markus Stöcklin bleiben unangefochten Tabellenführer.
TTC Weisweil IV – TTC Wyhl II 1:9 (Kreisklasse C)
Kein guter Tag für die in der Rückrunde bislang überzeugende Vierte. Lediglich das Dreier-Doppel Hubert/Bärmann konnte einen Ehrenpunkt erspielen, beide bleiben in der Rückrunde noch ungeschlagen. In den Einzeln war die Wyhler Reserve vor allem das glücklichere Team, alle 5 Fünfsatz-Matches konnten die Gäste für sich entscheiden. Für Weisweil spielten Walter Wätzig, Thomas Wald, Sven Unterlauf, Markus Meier, Andreas Hubert und Gerhard Bärmann.
TTC Weisweil I – FT 1844 Freiburg 2:8 (Schüler Bezirksliga)
Unsere Jüngsten mußten stark ersatzgeschwächt auflaufen. Schade, in Bestbesetzung wäre für Leon Engler, Shania Schanzlin und Ersatzmann Elias Glatt deutlich mehr drin gewesen. Leon und Shania holten zwei verdiente Ehrenpunkte.
Vorschau
Am Samstag treten die ersten drei Herrenteams zu Heimspielen an. Für die Erste gilt es, gegen Tabellennachbar Beuren nachzulegen. Ein Sieg würde den Abstand zu den direkten Abstiegsplätzen auf 5 Punkte erhöhen. In der Vorrunde konnte man beim Verbandsliga-Aufsteiger vom Bodensee knapp mit 9:7 beide Punkte nach Weisweil holen. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr in der Rheinwaldhalle. Zuschauer sind bei Bewirtung herzlich willkommen.
Sa.11.1. Weisweil I-Beuren a.d. Aach (18:30 Uhr)
Weisweil II-Bleichheim I (19:30 Uhr)
Weisweil III-Ottoschwanden III (16:30 Uhr)
|
|
 |
News » |
29.01.2017 - 15:11 von Jürgen
TuS Bleichheim – TTC Weisweil II 10:0 (Schüler Kreisklasse)
Für unser neu formiertes Nachwuchsteam gilt es Erfahrung zu sammeln. Im Bleichtal gab es dazu reichlich Gelegenheit. Lediglich Elias Glatt und Valentin Späth schrammten in ihren Einzeln knapp am verdienten Ehrenpunkt vorbei. Für Tom Metzger und Hendrik Gutenkunst waren die erfahreneren Alterskollegen noch zu stark.
Vorschau
Nach einem spielfreien Wochenende für alle Herrenteams steigt am Samstag auch die Erste in die Verbandsliga-Rückrunde ein. In der Rheinwaldhalle ist der Tabellennachbar aus Hohberg zu Gast. In der Vorrunde konnte man in einem ganz engen Spiel mit 9:7 beide Punkte mit nach Hause nehmen. In Bestbesetzung wird man versuchen, diesen Erfolg zu wiederholen. Zuschauer sind bei Bewirtung herzlich willkommen. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr. Die Zweite und Dritte gehen in Kenzingen als klare Favoriten an die Tische.
Sa.4.2. Weisweil I-Hohberg II (Verbandsliga/18:00 Uhr)
Kenzingen III-Weisweil II (16:00 Uhr)
Weisweil I-FT 1844 Freiburg (Schüler 14:00 Uhr)
Fr.3.2. Kenzingen IV-Weisweil III (20:00 Uhr)
Do.2.2. Weisweil IV-Wyhl II (20:00 Uhr)
|
|
 |
|
|
|
|
UmfrageWie gefällt Ihnen unsere Website?
|
|